Justin ließ die vergangenen Monate Revue passieren und gab einen Ausblick auf die kommende Turnierserie.
Die Hauptsponsoren Martin Laupheimer, René Roth, Hermann Jäckle, Klaus Eberhardt, Sascha Rienecker und Thomas Steibli vereinbarten über den Sommer jeweils einen Golftag mit Justin.
Red Sea Ain Sokhna Open
Das dritte Turnier der Saison führte Justin vom 11. bis 13. März 2025 in den ägyptischen Golf Club Ain Sokhna zu den Red Sea Ain Sokhna Open. Der Platz bot durch sein Layout ideale Bedingungen für niedrige Scores – es war also klar, dass eine konstante Leistung gefragt war.
Am ersten Tag gelang ihm eine solide Runde mit 70 Schlägen (-2), womit er genau auf der Cutline lag. Um den Einzug in die Finalrunde zu sichern, war am zweiten Tag erneut eine Runde von mindestens -2 erforderlich.
Der Start in Runde zwei verlief jedoch nicht optimal – ein Doppelbogey an Loch 4 brachte Deibler früh auf +2. Aus der Ruhe bringen ließ er sich davon aber nicht, blieb fokussiert und kämpfte sich zurück. Dank seiner starken Leistung auf den Back Nine mit -3, inklusive eines Eagles an Loch 10, gelang ihm der Sprung ins Finale auf Platz T32.
Die ersten neun Löcher der Finalrunde liefen weitgehend nach Plan, auch wenn es nicht einfach war. Auf den letzten neun Löchern konnte Justin seine vorherige Leistung jedoch nicht halten und musste einige Schlagverluste hinnehmen.
Erstmals wertvolle Punkte
Am Ende konnte Justin Deibler ein Gesamtergebnis von Even Par (0) und Platz 41 von 120 Spielern erreichen. Sein positives Fazit daraus: „Ich habe erstmals in dieser Saison Preisgeld und wertvolle Punkte sammeln können.“
Es bleiben Justin nur wenige Tage zur Erholung, bevor am 16. März bereits das nächste Turnier, das Red Sea Egyptian Classic 2025, im selben Golfclub startet.
Weitere Berichte
Raiffeisen Pro Golf Tour St. Pölten 2025
Das letzte Turnier vor der Sommerpause fand vom 06.05.2025 – 08.05.2025 im Golfclub St. Pölten statt. Der Platz unterschied sich etwas von den bisherigen Austragungsorten – kleine, anspruchsvolle Grüns und ein hügeliges Gelände stellten alle Spieler vor besondere Herausforderungen.
Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2025
Vom 29. April bis 01. Mai 2025 stand das Turnier im bestens präparierten Golfclub Haugschlag auf dem Programm. Die Platzbedingungen präsentierten sich in hervorragendem Zustand: schnelle, liniengetreue Grüns versprachen niedrige Scores.
Ain Bay Red Sea Open 2025
Zum Abschluss der ersten Saisonphase stand für Justin Deibler unter anderem das Little Venice Red Sea Open, vom 08.04.2025 bis 10.04.2025 auf dem Programm. Dieses Event war für ihn eine wichtige Erfahrung, da es in einer Region stattfindet, die für ihre starken Winde bekannt ist.
Little Venice Red Sea Open 2025
Zum Abschluss der ersten Saisonphase stand für Justin Deibler unter anderem das Little Venice Red Sea Open, vom 08.04.2025 bis 10.04.2025 auf dem Programm. Dieses Event war für ihn eine wichtige Erfahrung, da es in einer Region stattfindet, die für ihre starken Winde bekannt ist.
Zala Springs Open 2025
Vom 25.03.2025 bis 27.03.2025 fand das Turnier im renommierten Golf Resort Zala Springs in Ungarn statt. Es war Justins erstes Turnier auf diesem Platz, der sich in herausragendem Zustand präsentierte. Das anspruchsvolle, aber faire Layout ließ von Beginn an vielversprechende Ergebnisse erwarten.
Golf Mad Open – Erstes Turnier
Beide Turniere fanden auf dem beeindruckenden, aber äußerst anspruchsvollen Platz von Lykia Links statt, der sowohl landschaftlich als auch spielerisch eine wahre Herausforderung darstellt.
Lykia Links Open
Beim zweiten Turnier, den Lykia Links Open, startetet Deibler mit einer stabilen ersten Runde und spielte eine 73 (+2). Diese Leistung gab ihm das Vertrauen, meinem seinem Spiel absolut konkurrenzfähig zu sein und dass er sich in diesem starken Feld behaupten kann.
Red Sea Egyptian Classic 2025
Die Turnierserie in Sokhna setzte sich am 16. März mit der Red Sea Egyptian Classic auf den Kursen A-B fort. Der Platz stellte eine ähnliche Herausforderung wie in der Vorwoche auf B-C dar, mit einem klaren Anforderungsprofil: Wer vorne mitspielen will, muss Birdies machen und tiefe Runden spielen.